Sperre Vinschger Bahn
Ab 5. Juni an den Wochenenden und abends gesperrt / Ersatzbusse
Mehr erfahren
Particolare della mano di una persona intenta a scegliere un'opzione a lato dello schermo di una biglietteria automatica.

Fahrscheinautomaten

Fahrscheine sind schnell zur Hand, Service auch für Südtirol Pass

Bei den südtirolmobil-Fahrscheinautomaten sind die meisten südtirolmobil-Fahrscheine erhältlich. Für Südtirol-Pass-Nutzer besteht die Möglichkeit, den Südtirol Pass mit einem Geldbetrag aufzuladen und die aktuellen Nutzerdaten zu überprüfen.
Die südtirolmobil-Fahrscheinautomaten sind mit dem südtirolmobil-Logo gekennzeichnet, an vielen Bahnhöfen befinden sie sich hinter einer orange-farbigen Schutzwand.
Für die Fahrscheinautomaten können Geldscheine zu 5, 10 und 20 Euro verwendet werden. Restbeträge in geringer Höhe werden mit Münzen ausgegeben. Bei höheren Restbeträgen wird dieser in Form einer Wertkarte ausgegeben. Diese Restwertkarte kann für Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet werden oder ungenutzt bei einer südtirolmobil-Verkaufsstelle gegen den entsprechenden Geldbetrag eingetauscht werden.
Beträge bis zu 100 Euro können auch mit Debitkarten des Zahlungssystems FastPay bezahlt werden.

Neue Automaten werden derzeit getestet

Mit der bevorstehenden Einführung des neuen Ticketingsystems kommen in nächster Zeit in ganz Südtirol neue Fahrscheinautomaten zum Einsatz. Die ersten davon befinden sich bereits in Testphase: bei der Rittner Seilbahn, bei der Rittner Schmalspurbahn und bei der Mendel-Standseilbahn.
Bitte beachten: Die Funktionen dieser neuen Automaten sind derzeit noch eingeschränkt und werden schrittweise angepasst und ausgebaut. Erhältlich sind vorerst nur die jeweiligen Einzelfahrscheine (hin und retour), nicht verfügbar sind die elektronische Zahlmöglichkeit sowie die Aufladung für den Südtirol Pass. Als Restgeld geben die neuen Automaten derzeit maximal 19,99 Euro aus.

Bei den herkömmlichen Automaten sind die folgenden Fahrscheine erhältlich:

Für Fahrgäste mit Südtirol Pass

Der Südtirol Pass (Prepaid-Karte) kann bei den herkömmlichen südtirolmobil-Fahrscheinautomaten mit Bargeld oder mit Debitkarte des Zahlungssystems FastPay aufgeladen werden. Zudem können folgende Daten zum eigenen Südtirol Pass abgerufen werden: die Gültigkeitsdauer, der aktuelle Stand des Kilometer-Kontos, der vorhandene Restbetrag auf der Prepaid-Karte bzw. der seit dem Erhalt der letzten Südtirol-Pass-Rechnung angereifte Betrag.

Wo findest du südtirolmobil-Fahrscheinautomaten?

  • an den meisten Bahnhöfen in Südtirol.
    Keine Automaten gibt es derzeit bei den Bahnhöfen Bozen Süd, Bozen Kaiserau, Sigmundskron, Terlan, Gargazon, Töll, Leifers und Salurn. Wer bei diesen Bahnhöfen zusteigt, wendet sich bitte direkt an das Zugpersonal und kann im Zug einen Fahrschein ohne Aufpreis erwerben.
    Am Bahnhof Bozen stehen Fahrkartenschalter zur Verfügung, ein südtirolmobil-Fahrscheinautomat ist nicht vorhanden.
  • im Infopoint am Bozner Busbahnhof;
  • an den Busbahnhöfen Klausen und Lana;
  • an den Berg- und Talstationen der Rittner Seilbahn und der Mendel-Standseilbahn; Achtung: neue Automaten in Testphase!
  • an den Bahnhöfen Oberbozen und Klobenstein (Rittner Schmalspurbahn); Achtung: neue Automaten in Testphase!
  • im Infopoint Mobile in Brixen;
  • im Tourismusbüro in Toblach;
  • im Eingangsbereich des Krankenhauses Bruneck.
Im Bus
Tickets: beim Fahrpersonal, im Stadtbus beim Automaten.
Weitere Infos
südtirolmobil-Verkaufsstellen
Deine Ansprechpartner für die öffentliche Mobilität in Südtirol.
Weitere Infos

Push-Nachrichten erhalten

Erhalte Benachrichtigungen zu deinen Haltestellen und Linien. Diese Einstellung kann über den Browser jederzeit deaktiviert werden.