
Tiermitnahme
Hunde fahren mit, Vorsicht ist geboten
Unter Verantwortung des Fahrgastes und bei vorhandenem Platz können auch Tiere befördert werden. Der Fahrgast hat die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden oder eine Störung der Fahrgäste zu vermeiden.
Hunde müssen an der Leine geführt werden und dürfen keine Sitzplätze besetzen. Sie werden, mit Ausnahme Blindenhunde, die ohne Maulkorb befördert werden dürfen, außer wenn Fahrgäste oder das Bordpersonal zum Tragen des Maulkorbs auffordern.
Haustiere, die in einer für Tiertransport geeigneten Tasche bzw. Box getragen werden, sind gleich wie ein Gepäckstück berücksichtigt, deswegen fahren sie kostenlos.
Haustiere, die nicht in einer Box fahren, können mit einem der folgenden Fahrscheine befördert werden:
- Einzelfahrschein: 2,00 € für einzelne Fahrt
- Tagesfahrschein: 3,50 €
südtirolmobil Pass zum Kilimetertarif (südtirolmobil Flex Pass und südtirolmobil FlexFamily Pass): Eine zusätzliche Entwertung für die Tiermitnahme ist erforderlich. Für die Tiermitnahme wird der gleiche Fahrpreis abgebucht wie für den Inhaberin und Inhaber des südtirolmobil Passes. Die Entwertung mit südtirolmobil Pass ist nur für 1 Hund möglich; für die Tiermitnahme werden keine Kilometer auf dem Kilometer-Konto des südtirolmobil Pass-Inhaberin bzw. des südtirolmobil Pass-Inhabers gutgeschrieben.
südtirolmobil Pass mit Pauschaltarif mit aktivierter Zahlungsfunktion: Eine zusätzliche Entwertung für die Tiermitnahme ist erforderlich, der Fahrpreis beträgt 12 Cent pro Tarifkilometer (mind. 10 Tarifkilometer).
Mit dem südtirolmobil Pass wird für die Tiermitnahme den maximalen Tagesbetrag von 3,50 € abgebucht.
Diese Fahrscheine und Tarife für die Tiermitnahme gelten nur im südtirolmobil-Verbundgebiet, also innerhalb Südtirols einschließlich der Regionalzüge bis Trient. Auf den Seilbahnen nach Kohlern, Vöran und Mölten gelten für die Tiermitnahme eigene Tarife.