- all priority levels
- high priority
- medium priority
- low priority
Die Online-Entwertung ist für neu ausgestellte südtirolmobil Pässe wegen der Umstellung der Abo-Modelle zurzeit nicht möglich.
Stand: 01.07.2025
Infolge der Sperrung der Brennerbahnlinie im Abschnitt Brixen - Brenner - Steinach am Brenner kommt es zu weiteren folgenden Änderungen:
- SAD Zug Nr. R1829 im Zeitraum vom 11. bis zum 18. August:
- fällt im Abschnitt Brenner – Trient aus
- Schienen-Ersatzdienst: Es fährt ein Ersatzbus (B100) im Abschnitt Brenner – Trient.
- Link Fahrplan Schienen-Ersatzdienst
- SAD Zug Nr. RE1826 im Zeitraum vom 12. bis zum 19. August:
- fällt im Abschnitt Trient – Brenner aus
- Kein Schienen-Ersatzdienst vorgesehen
- Bitte weiche auf alternative Zugverbindungen aus
Beachte auch die allgemeine Meldung zur Bahnsperre 100.
Der Onlinefahrplan ist aktualisiert.
Stand: 09.08.2025
Vom 28. Juni bis zum 25. Oktober verkehrt zwischen Meran und Mals der BikeLiner für die Fahrradmitnahme. Es ist ein Kleinbus mit Fahrradanhänger zum Transport von normalen Fahrrädern und E-Bikes. Spezialräder wie Tandems, Lastenräder und Fahrradanhänger können aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.
Abfahrt am Bahnhof Meran, Bussteig B (Standort) um 9:10, 10:10, 15:10 und 16:10 Uhr.
Fahrplan B250 BikeLiner Meran - Mals
Ausstieg an den Bahnhöfen Naturns, Latsch, Schlanders, Spondinig und Mals möglich. Zustieg unterwegs ist nicht möglich.
Für die Fahrt werden ein gültiges südtirolmobil-Ticket (z. B. Einzelfahrschein, Abo oder Südtirol Guest Pass) und ein Fahrradticket benötigt.
Es sind 14 Plätze pro Fahrt verfügbar, davon 12 reservierbar. Die Vergabe der Plätze erfolgt zuerst an Radfahrer mit Reservierung, dann an Radfahrer ohne Reservierung und schließlich an Fahrgäste ohne Fahrrad.
Die Anmeldung ist bis 18:00 Uhr am Vortag möglich: Link.
Weitere Infos: Link
Stand: 26.06.2025
Von Sonntag, 16. Februar 2025 bis Samstag, 25. Oktober 2025 bleibt die Bahnlinie im Abschnitt Laas - Mals wegen Arbeiten gesperrt.
- Es fahren Ersatzbusse zwischen Laas und Mals im Halbstundentakt (Linie B250).
- Die Züge zwischen Meran und Laas verkehren ebenfalls im Halbstundentakt, die alle Haltestellen bedienen (keine RE-Verbindungen mehr, mit Ausnahme RE 7040).
- Die Linien 271 und 272 werden bis zum Bahnhof Laas verlängert.
Fahrplan 250 Laas-Meran und Ersatzfahrplan B250 Mals-Laas
Halte Schienen-Ersatzdienst B250
Hier findest du nähere Infos zu häufig gestellten Fragen (FAQs)
Tägliche Abendsperre wegen Arbeiten (Mals - Meran)
Aufrecht bleibt die Abendsperre auf der gesamten Strecke: Es entfallen die drei letzten Züge in Richtung Mals sowie die letzten beiden Züge in Richtung Meran.
Bitte beachten: Die Abfahrtszeiten ändern sich teilweise. In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Hier findest du nähere Infos zur Elektrifizierung Vinschger Bahn
Hinweis für Personen mit eingeschänkter Mobilität
Letzte Aktualisierung: 03.02.2025
Von Sonntag, 15. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 26. Jänner 2026 bleibt die Pustertaler Bahnlinie im Abschnitt Franzensfeste - Bruneck wegen Arbeiten durch den Infrastrukturbetreiber RFI gesperrt.
Die Busse des Ersatzverkehrs B400 fahren zwischen dem Bahnhof Brixen und dem Bahnhof Bruneck tagsüber im Halbstundentakt.
Alternativ kann auch die Linie 401 genutzt werden. Die Bahn-Fahrscheine werden während der Sperre auch auf der Linie 401 anerkannt.
Wichtig: Die Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich.
Hinweis: Im August ist mit Überlastung der Pustertaler Staatsstraße und längeren Reisezeiten zu rechnen. Bitte berücksichtige dies bei der Reiseplanung.
Die Fernzüge (EC, RJ und RJX) halten bis zum 13.12.2025 nicht mehr in Franzensfeste.
Links:
Letzte Aktualisierung: 12.08.2025
Im Zeitraum vom 26. Mai bis einschließlich 31. Oktober 2025 wird aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Aufzuganlage im Bahnhof Sterzing-Pfitsch das Gleis 1 nicht bedient.
Aus diesem Grund werden die Abfahrtszeiten des Regionalzuges Nr. 16740 (Meran ab 17:46 Uhr; Bozen ab 18:27 Uhr) im Abschnitt Sterzing-Brenner wie folgt um einige Minuten vorverlegt:
- Sterzing ab 19:27 (anstatt 19:32)
- Gossensass ab 19:35 (anstatt 19:40)
- Brenner an 19:48 (anstatt 19:58)
Hinweis: Die Online-Fahrplanauskunft ist aktualisiert.
Stand: 10.07.2025
Mit der Einrichtung der Fußgängerzone in Corvara wird die Straße Col Alt von Montag, 14. Juli bis Sonntag, 31. August jeweils von 18:00 bis 22:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Am Montag, 4. August wird die Straße ab 16:00 Uhr gesperrt.
Während der Sperrung fahren die Busse zum/vom Busbahnhof über die Straße Burjè
und halten an der Haltestelle „Boè“ sowie an der provisorischen Haltestelle „Col Alt“ am Ortseingang.
Die Haltestellen „Comune“ und „Col Alt“ in der Straße Col Alt werden nicht bedient.
Stand: 31.07.2025
Wegen der Veranstaltung „Schenner Markt” wird am Mittwoch, 20. August von 07 bis 23 Uhr das Zentrum von Schenna gesperrt.
Die Haltestellen "Dorf" und "Schulen" werden nicht bedient.
Stand: 18.08.2025
Wegen einer Beerdigung in Aldein wird die Haltestelle „Kirche” am Mittwoch, 20. August von 14 bis 16 Uhr nicht bedient.
Als Ersatzhaltestelle steht „Messner Kreuz” am Dorfeingang zur Verfügung.
Stand: 18.08.2025
Am 23. Juli und am 20. August wird der St.-Urban-Platz in Andrian aufgrund der Veranstaltung „Abend des Weines“ jeweils ab 18 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gesperrt.
Die Haltestelle „St.-Urban-Platz“ wird nicht bedient.
Stand: 07.07.2025
Vom 30. Juli bis 27. August, jeweils mittwochs von 18:45 bis 23:00 Uhr, sind der Rathausplatz und die Hans-Feur-Straße in Tramin für den Verkehr gesperrt.
Die Haltestelle „Tramin, Rathaus” wird nicht bedient.
Stand: 28.07.2025
Aufgrund der Veranstaltung "Sommerabende in Schenna" ist an folgenden Tagen (jeweils Mittwochabend) das Zentrum von Schenna für den Verkehr ab 19:15 Uhr gesperrt:
- Mittwoch, 28. Mai
- Donnerstag, 5. Juni (ausnahmsweise Donnerstag)
- Mittwoch, 11. Juni
- Mittwoch, 18. Juni
- Mittwoch, 25. Juni
- Mittwoch, 2. Juli
- Mittwoch, 9. Juli
- Mittwoch, 23. Juli
- Mittwoch, 30. Juli
- Mittwoch, 6. August
- Mittwoch, 13. August
- Mittwoch, 20. August
- Mittwoch, 27. August
- Mittwoch, 3. September
Die Busse werden über die Verdinserstraße umgeleitet.
Die Fahrten, die an der Haltestelle „Schenna, Dorf“ enden, bedienen die Endhaltestelle „Schenna, Schule“ und starten von dort wieder fahrplanmäßig für die Rückfahrt.
Die Haltestelle „Schenna-Dorf“ wird nicht bedient.
Stand: 28.05.2025
Der Infopoint an der Bergstation der Rittner Seilbahn ist an folgenden Tagen ausnahmsweise vormittags geschlossen:
- Freitag, 08.08.
- Samstag, 09.08.
- Sonntag, 10.08.
- Donnerstag, 21.08.
- Freitag, 22.08.
- Samstag, 23.08.
Stand: 06.08.2025
Vom 3. Juli bis voraussichtlich am 9. Oktober findet in Leifers jeden Donnerstag von 07:20 bis 14:00 Uhr der Wochenmarkt in der John-Fitzgerald-Kennedy-Straße statt - und nicht in der Weißensteiner Straße (wegen Bauarbeiten). Die oben genannten Linien werden umgeleitet.
Es werden die Ersatzhaltestellen „Andreas-Hofer-Straße“, „Goethestraße“ und „Marconipark“ in beiden Fahrtrichtungen bedient.
Die Haltestellen „Leifers, Zentrum“ und „Leifers, Post“ werden nicht bedient.
Stand: 30.06.2025
Vom 17. Juli bis zum 28. August, jeden Donnerstag von 18:00 bis 23:00 Uhr, sind der Marktplatz und die Bahnhofstraße in Kaltern aufgrund der Veranstaltung „Langer Donnerstag” für den Verkehr gesperrt.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Bahnhofstraße
- Marktplatz
- Windegg
- Vereinshaus
Stand: 16.07.2025
Aufgrund einer Veranstaltung fahren die Busse der Linie 431 an folgenden Tagen jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr nicht durch das Dorf Antholz Mittertal:
- Freitag, 18. Juli
- Freitag, 25. Juli
- Freitag, 8. August
- Freitag, 22. August
Die Haltestelle „Antholz Mittertal“ wird nicht bedient.
Stand: 14.07.2025
Am 1., 8. und 22. August, jeweils von 17:00 bis 23:59 Uhr, wird die Haltestelle „Krankenhaus“ in Schlanders aufgrund einer Veranstaltung nicht bedient.
Stand: 01.08.2025
Ab Montag, 18.08. bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Freitag, 29.08.) ist wegen Bauarbeiten die Haltestelle „Bahnhof Bozen, Steig E“ um ca. 100 Meter in Richtung Rittner Straße / Rittner Seilbahn verschoben.
Stand: 16.08.2025
An gewissen Dienstagabenden im Juli und August ist von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr das Zentrum von Auer aufgrund der Veranstaltung "Langer Dienstag" für den Verkehr gesperrt:
- 15.07. (bei Schlechtwetter am 22.07.)
- 29.07. (bei Schlechtwetter am 05.08.)
- 12.08. (bei Schlechtwetter am 19.08.)
- 26.08. (bei Schlechtwetter am 02.09.)
Die Busse der genannten Linie fahren eine Umleitung über die Umfahrungsstraße.
Die Haltestellen „Hilbweg“ und „Oberschule“ werden nicht bedient.
Ersatzhaltestelle ist „Heide“.
Stand: 12.07.2025
Am 15. und 29. Juli sowie am 12. und 26. August wird das Dorfzentrum von Auer von 19:00 bis 23:00 Uhr aufgrund von Abendveranstaltungen für den Verkehr gesperrt.
Die Haltestelle „Hilbweg“ wird nicht bedient.
Stand: 14.07.2025
Aufgrund einer Veranstaltung fahren die Busse der Linien 431, 435.1 und 435.2 jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr nicht durch das Zentrum von Mitterolang:
- Mittwoch, 02. Juli
- Mittwoch, 23. Juli
- Mittwoch, 27. August
Die Haltestelle „Rathaus“ in Mitterolang wird nicht bedient.
Stand: 25/06/2025
Vom 4. August bis voraussichtlich zum 21. August wird eine Fahrspur eines Abschnitts der J. W. Goethe-Straße in Meran aufgrund von Arbeiten für den Verkehr gesperrt.
Streckenführung in Fahrtrichtung stadtauswärts:
Die Linien 213, 217, 235 und N251 werden über die Karl-Wolf-Straße und die Laurinstraße umgeleitet. Es wird die Haltestelle „Mozartstraße” bedient.
Streckenführung in Fahrtrichtung Bahnhof Meran:
Die Linien 210, 211, 221, 225, 240, 245, 246, 261, N240 und N245 werden über die Andreas-Hofer-Straße umgeleitet. Es wird die Haltestelle „Theaterplatz” bedient.
Freitags werden die Linien aufgrund des Marktes über die Freiheitsstraße umgeleitet. Die Haltestelle "Altes Krankenhaus" wird nicht bedient.
Stadtlinie 4 Meran:
Freitags wird die Linie aufgrund des Marktes über die J. W. Goethe-Straße, die Alpinistraße und der Europa-Allee umgeleitet.
Stand: 01.08.2025
Der Infopoint in Lana ist von Montag, 25. August bis Sonntag, 31. August zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Vormittag: 8:00 - 13:00 Uhr
- Nachmittag: 14:00 - 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: geschlossen
Stand: 01.08.2025
An folgenden Tagen, jeweils von 05:00 bis 19:00 Uhr, wird das Zentrum von Kaltern aufgrund des Flohmarktes für den Verkehr gesperrt:
- Freitag, 25. April
- Montag, 2. Juni
- Sonntag, 31. August
- Sonntag, 28. September
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Bahnhofstraße
- Marktplatz
- Windegg
- Vereinshaus
Stand: 24.04.2025
Wegen planmäßiger Inspektionsarbeiten wird die Rittner Seilbahn an den folgenden Tagen zu diesen Zeiten gesperrt:
3. Juni, 7. Juli, 4. August und 1. September
- Wartungsintervall von 19:24 Uhr bis Dienstende - letzter Ersatzbus ab Bozen um 22:55 Uhr
6. Oktober
- Wartungsintervall von 14:46 bis 17:02 Uhr
Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet: Fahrplan Ersatzdienst
Stand: 03.06.2025
Aufgrund einer Baustelle zwischen Valparolapass und Sciarè kann es auf der oben genannten Linie zu Verspätungen kommen.
Stand: 31.07.2025
Für die Nutzung der Linien 439 und 442 gilt eine Reservierungspflicht und eigene Tarife.
Die Buchung ist ausschließlich online unter www.prags.bz möglich.
Ticketgültigkeit:
- Südtirolmobil Pass (alle Varianten): gültig, keine Reservierung nötig.
Keine Ticketgültigkeit:
- Südtirolmobil Guest Pass & Mobilcard sind nicht gültig.
Ohne gültigen Fahrschein ist kein Zustieg möglich.
Stand: 07.07.2025
Von Montag, 30. Juni bis voraussichtlich 3. September wird aufgrund von Bauarbeiten die Haltestelle „Neustifter Weg“ in der Romstraße in Bozen in Richtung Zentrum nicht bedient.
Stand: 26.06.2025
Von Montag, 16. Juni 2025 bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Freitag, 5 September 2025) ist ein Abschnitt der Fagenstraße wegen Arbeiten gesperrt. Die Busse der genannten Linie fahren eine geänderte Strecke wie folgt:
- unverändert bis Fagenstraße, danach Prinz-Eugen-Allee, Diazstraße.
Die Haltestellen „Grieser Platz“, „Kulturzentrum Gries“ und „Michael Pacher“ werden nicht bedient.
Stand: 13.06.2025
Vom 15. Juni bis zum 7. September wird in Schmieden die Haltestelle „Schmieden, Schule“ in Richtung Dorfzentrum nicht bedient.
Stand: 15.06.2025
Für die Nutzung der Linie 444 gilt eine Reservierungspflicht – neu ab diesem Jahr - auch für die Rückfahrt.
Die Buchung ist ausschließlich online unter www.drei-zinnen.bz/ticket möglich.
Ticketgültigkeit:
- Südtirol Pass (alle Varianten): gültig, aber nur mit Online-Reservierung.
- Südtirol Guest Pass & Mobilcard: nicht gültig.
Ohne gültige Reservierung ist kein Zustieg möglich, auch nicht mit dem Südtirol Pass.
Für diese Linie gelten eigene Tarife.
Stand: 30.05.2025
Vom 26. Juli bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Ende Dezember 2025) wird der Gilbert-Wurzer-Weg in Percha aufgrund von Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Die Haltestelle „Bahnhof Percha - Kronplatz“ wird nicht bedient.
Stand: 25.07.2025
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle „Bozen, Verdiplatz" in Fahrtrichtung Bahnhof bis auf Weiteres nicht bedient.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Am Bahnsteig 3 / 4 laufen abschnittsweise die Arbeiten für die Erhöhung der Bahnsteigkante, um den barrierefreien Zugang zu den Zügen zu gewährleisten. Die Züge halten weiterhin am Bahnsteig 3 und 4 - allerdings jeweils im nicht gesperrten Abschnitt. Die Gehwege können daher etwas länger sein, und es können sich Engstellen bilden. Bitte plane daher mehr Umsteigezeit ein.
Aktuell ist der Haltebereich im Abschnitt Süd.
Letzte Aktualisierung: 31.07.2025
Von Montag, 14. April bis voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 ist die Haltestelle „Loacker“ in Unterinn in beiden Fahrtrichtungen um zirka 100 Meter verlegt.
Stand: 09.04.2025
Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Montag, 30. September 2024 bis voraussichtlich am 30. November 2025 die Haltestelle "Borgo Andreina" stadteinwärts um ca. 50 Meter zurückgesetzt.
Stand: 30.07.2025
Aufgrund von Bauarbeiten in Cortina im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele fahren die Busse der Linie 445 ab sofort nicht mehr den Busbahnhof am alten Bahnhof an.
Die Endhaltestelle wird zur Haltestelle Olympiastadion in der Alberto-Bonacossa-Straße verlegt.
Alle anderen Haltestellen in der Ortschaft Cortina werden bis auf weiteres nicht bedient.
Stand: 03.07.2024
Wer einen Südtirol Pass besitzt (Südtirol Pass, Euregio Family Pass, Südtirol Pass business), kann wie gewohnt zum üblichen südtirolmobil-Kilometertarif fahren. Die Fahrt muss jedoch vor Fahrtantritt online in der südtirolmobil-App entwertet werden. Im Bus sind keine Entwertungsgeräte vorhanden. Der Südtirol Pass 65+, abo+, Euregio Tickets Students und free gelten als Sichtausweis für die gesamte Strecke. Mobilcard, museumobil card, bikemobil card und Südtirol Guest Pass gelten als Sichtausweis zwischen Mals und Kajetansbrücke in Pfunds.
Alternativ dazu kann im Bus ein Einzelfahrschein erworben werden.
Procedere: Südtirol Pass mobil entwerten (suedtirolmobil.info)
Betreiber: Tiroler Linien Bus GmbH (VVT)
Stand: 01.01.2024